Besichtigung des Gemeinschaftskraftwerk Stöcken

Am 22.04.2016 hatte der Ortsgruppenvorstand ein Besichtigungstermin des Gemeinschaftskraftwerkes der enercity AG. Es war sehr interessant, zu sehen wie effizient die Anlage arbeitet.
Das 1989 in Betrieb genommene Gemeinschaftskraftwerk (GKH) ist ein Kraftpaket und obendrein schadstoffarm: Durch die hochmoderne Rauchgasreinigung unterschreiten die Emissionen die strengen gesetzlichen Grenzwerte deutlich. Außerdem erfüllt der Brennstoff Steinkohle einen doppelten Nutzen: Ausgekoppelter Dampf wird bei gleichzeitiger Stromproduktion für umliegende Betriebe als Prozessdampf bzw. -wärme auf unterschiedlichen Druck- und Temperaturniveaus bereitgestellt. Gleichzeitig ist das GKH auch das Rückgrat der Fernwärmeerzeugung. Mit der entstehenden Abwärme wird zudem das Brennholz für das HolzenergieCenter von enercity vorgetrocknet. Die effiziente innerstädtische Erzeugung und die konsequente industrielle Nutzung der Wärme machen das GKH zur produktivsten Erzeugungsanlage von enercity.
Elektrische Nettoleistung bei max. Wärmeauskopplung: 230MW
Max. Wärmeauskopplung: 425MW
Für detailliertere Informationen bitte hier klicken.






